Gipsverband — Gipsverband, ein von dem Holländer Mathysen 1851 angegebener fester, starrer Verband, der hauptsächlich benutzt wird, um ein Glied längere Zeit hindurch in fast völliger Unbeweglichkeit zu erhalten. Non der größten Bedeutung ist der G. in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gipsverband — Anlegen eines Gipsverbandes Ein Gipsverband wird in der Regel zur äußeren, mechanischen Fixation eines Knochenbruches (Fraktur) angelegt. Diese Art der Frakturbehandlung nennt man konservativ. Sie wird vor allem bei unkomplizierten, nicht… … Deutsch Wikipedia
Gipsverband — der Gipsverband, ä e (Oberstufe) Verband, mit dem ein gebrochener Körperteil ruhiggestellt wird Synonym: Gips Beispiel: Wenn der Patient einen Knochenbruch erleidet, wird fast immer ein Gipsverband angelegt. Kollokation: den Gipsverband abnehmen … Extremes Deutsch
Gipsverband — Gịps|ver|band 〈m. 1u〉 starrer Verband aus Gipsbinden zur Ruhigstellung eines kranken Gliedes * * * Gịps|ver|band, der (Med.): aus Gipsbinden [u. einer Schiene o. Ä.] hergestellter, fester, dauerhafter Verband zur möglichst vollständigen… … Universal-Lexikon
Gipsverband — Gịps·ver·band der; ein Verband aus Binden, die in ↑Gips (2) getränkt sind, der dann hart wird. Er wird verwendet, um einen verletzten oder gebrochenen Körperteil ruhig zu stellen <jemandem einen Gipsverband anlegen, abnehmen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gipsverband — Gipsverbandm 1.enganliegenderKragen;steiferKragen;weißerHemdkragen.ErumschließtdenHalswieeinGipsverband.Seitdemspäten19.Jh. 2.duhastdichwohlnochnichtimGipsverbanddurchsGlasaugebeguckt?!:Drohfrage.1939ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Gipsverband — Gịps|ver|band … Die deutsche Rechtschreibung
Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
Frakturbehandlung — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia